Wilhelm Wagenfeld Haus – Design im Zentrum Wilhelm Wagenfeld Weiterwirken in die Zeit hinein Retrospektive zum 110. Geburtstag Mit einer umfassenden Jubiläumsausstellung ehrt die Wilhelm Wagenfeld Stiftung das Lebenswerk ihres Namensgebers im Bremer Wilhelm Wagenfeld Haus vom 16. April bis zu... [weiterlesen]
Galerie kunstradar zeigt „selfmade landscapes“ Photographien von Helge Emmaneel und Malerei von Bianca Müllner Von Sonntag, 28. Februar bis 23. April 2010 zeigt die Galerie kunstradar „selfmade landscapes“ mit Fotografien von Helge Emmaneel und Malerei von Bianca Müllner. Die Ausstellung ... [weiterlesen]
Anton Tschechow und sein letztes Werk „Der Kirschgarten“ Schwermütig und gelangweilt. Ohne Antrieb einen Tag nach dem anderen einfach nur vor sich hin leben. Das sind die Eigenschaften, welche die Charaktere in Stücken von Anton Tschechow auszeichnen. Das Online-Kaufhaus **shopping.... [weiterlesen]
Premiere am 19. Februar 2010 mit Eleonore Marguerre als „Lucia Cinna“ an der Operá de Nice Ab dem 19. Februar 2010 steht an der Oper in Nizza, eines der bekanntesten Opernhäuser Frank-reichs, eine Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Lucia Silla“ auf dem Spielplan. „Lucio Sill... [weiterlesen]
Die wolbee publishing GmbH und der bekannte Abenteurer Klaus Jost bringen Technik und faszinierende Bilder zusammen und verbreiten mit der Application Weißer Hai - ein Mythos für iPod und iPhone, mehr Freude, als Furcht und Schrecken. Illingen, 08.02.2010 - Der weiße Hai - schon in den Siebzig... [weiterlesen]
Der bekannte Sänger und Entertainer Daniel Küblböck ist neuerdings öfters zu Gast in Niederselters. Der Grund: Daniel arbeitet gemeinsam mit Marco Breitenstein, dem Leiter der Musikschule, an einigen neuen Musikprojekten. Aktuell wird dort der neue Bodenmais-Song fertiggestellt, eine flotte Apre... [weiterlesen]
24 Stunden Reportagen im Fernsehen über das Auktionshaus Jentsch Am Dienstag, dem 16. Februar strahlt SAT. 1 um 23.10 Uhr eine 1-stündige Reportage aus. Ein Team von SAT.1 war im November und Dezember 3 Tage im Auktionshaus und konnte so ganz unterschiedliche Auktionen und den Tagesablauf eines ... [weiterlesen]
Künstler der Woche bei der Online-Galerie Artists*: Alexandre G. Vilas Boas. Jede Woche juriert die Redaktion der Online-Galerie Artists*einen Künstler, dessen Werk sie für bemerkenswert hält. Diesmal ist es der brasilianische Künstler Alexandre G. Vilas Boas, der von der Artists*Kuratorin ... [weiterlesen]
Vom Superstar der volkstümlichen Musik bis zum Jazz-Entertainment alla Frank Sinatra Vom fünften bis achten August 2010 findet auf der längsten Burg der Welt in Burghausen eine Open-Air-Veranstaltung der Superlative statt. Vom Singer / Songwriter über Big Band Jazz - von Musicals bis zu volkstümlic... [weiterlesen]
Das Rock Orchester Ruhrgebeat kehrt zurück in die Grugahalle: Am 20. März 2010 spielt sich die 32-köpfige Truppe ab 20 Uhr mit Vollgas quer durch die Rock- und Popgeschichte. Das Besondere an der Show: Sobald der Kartenverkauf die Kosten der Veranstaltung trägt, fließt jeder weitere eingenommene E... [weiterlesen]
Schwerin - "Keen beten mööd" - so lautet das plattdeutsche Motto der nordischen Erfolgs-Band zu ihrem 30jährigen Bestehen! Auf der Jubiläums-Doppel-CD "30 Johr Platt'n Roll" finden sich 30 Titel: 15 brandneue hitverdächtige Songs und 15 frühere Songs, die auf den Original-A... [weiterlesen]
Der coolste Geschenk-Tipp zum Valentinstag: CO2-Kompensation kombiniert mit Kunst. Bei Certified Coolness können Sie schöne Kunst und Lebenskunst mit exklusiver CO2-Kompensation kombinieren. Einfach Downloaden, farbig Ausdrucken, Verpacken, Verschenken. Dieses Jahr mal anders Liebe zeigen! Damit da... [weiterlesen]
Als erfolgreicher Autor, mit einer Gesamtauflage von über einer Million Bücher, präsentiert Jörn Pfennig jetzt eine Neuauflage seines Lyrikbestsellers "Grundlos zärtlich", der sich seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahre 1979 über 300.000 mal verkaufte. Dass es dann etwas ruhige... [weiterlesen]
Wöchentlich juriert die Redaktion des Online-Kunstmarkt Artists*einen Künstler, dessen Werk sie für bemerkenswert hält. Aktuell ist es der britische Künstler Cameron Jinks, der von der Artists*Kuratorin Dr. Stefanie Lucci vorgestellt wird: In seiner Serie Work in Progress nimmt Cameron Jinks ... [weiterlesen]
Die Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL) wird nach dem Erfolg von dem letzten Projekt „Odyssee“ eine neue große Aufführung inszenieren, die für alle Teilnehmer kostenlos ist. Das neue Projekt „Romeo & Julia“ wird in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Atrium in Berlin-Reinickendorf ... [weiterlesen]