Amy Macdonald ist es gelungen, große internationale Erfolge zu feiern: Welttourneen vor mehr als 3,3 Millionen Menschen, über 200 Millionen Spotify-Streams, der überwältigende Welt-Hit “This Is The Life“ (2007), der in zehn Ländern auf Platz 1 ging, sechs Millionen verkaufte Longplayer und ... [weiterlesen]
Arranger / Dj Mahmut Görgen announced on October 29th that he will donate the project’s digital income to the Mehmetic Foundation while meeting music lovers with his work “Ne Mutlu Türk’üm Diyene”. Mahmut Görgen on the project; “It was a project that I worked on for a long time and pu... [weiterlesen]
Der Schatten im Mond: Roman der Zeitgeschichte von Barbara Herrmann Nach dem Tod ihrer Mutter findet Jolanda in deren Nachlass eine Schatulle mit Briefen und Fotos. Ihre vermeintlich heile Welt stürzt ein, als sie erfährt, dass ihre verstorbenen Eltern gar nicht ihre leiblichen Eltern waren. Sie b... [weiterlesen]
Kann man anhand des Schreibstils erkennen, wer eine Geschichte geschrieben hat? Ist es wichtig für das Lesevergnügen, den Namen der Autorin oder des Autors zu kennen? Um das herauszufinden, haben Autorin und Verlegerin Sonja Rüther und Lektorin Hanka Leo ein besonderes Projekt auf Kickstarter gest... [weiterlesen]
Das Tanznetzwerk Up To Dance wird 30 Jahre jung und im Jubiläumsjahr können Tanzbegeisterte die ganze Bandbreite des Tanzes erleben. Schon am 30. März lädt das Tanznetzwerk zum interkulturellen Tanzfestival 'Im Zeichen des Orients' in das stilvolle Industrie-Ambiente der Flottmann-Hallen... [weiterlesen]
Berlin/Nürnberg im Oktober 2018. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. Die Arbeit mit dem Titel Skimmer basiert auf einer Holzarbeit aus dem Jahr 2017. XOOOOX Skimmer, 2018 Siebdruck auf Büttenpapier. Auflage 70 Exemplare. 50 x 70 cm Handsignier... [weiterlesen]
Rezension Granada │28. Februar 2018 Auditorium Manuel de Falla │ Konzertabend mit Sopranistin Ina Kancheva und Pianist Ludmil Angelov. Werke von Chopin, Verdi / Liszt, Pauline Viardot und Tschaikowski. Die Festivalreihe La Gran Belleza , die das Auditorium Manuel de Falla Granada dies... [weiterlesen]
Jan Hendrik Pelz – „Dann will ich kein Künstler mehr sein“ Retrospektive Der Kunstverein Friedrichshafen präsentiert die erste Retrospektive des Künstlers Jan Hendrik Pelz. Der Maler gilt schon jetzt als eine Entdeckung, die nicht nur Kunsthistoriker staunen lässt: Auf einem Dachboden f... [weiterlesen]
Das Berliner Auktionshaus Historia profitiert vom Netzwerk des insolventen Online-Auktionshauses Auctionata Paddle8 AG durch Übernahme der Web- und Namensrechte und bietet den Einlieferern an, Ihre Objekte zu vermarkten. Auctionata war ein Start-up, das sich auf den Online-Handel von Kunst- und Lu... [weiterlesen]
RUSSELL MALTZ | PAINTED / STACKED / SUSPENDED 19.05 – 27.08.2017 ERÖFFNUNG AM FREITAG, 19. MAI 2017 UM 19 UHR Es ist eine Malerei ohne Leinwand, ohne Grenzen – eine Malerei, die uns überall begegnen kann, auf Baustellen, Parkplätzen, im Gebirge oder in einem barocken Stadtpalais, wie der St... [weiterlesen]
21. April 19:30 Uhr Eintritt: 15,- € Kulturcafe M - Die Agentur für Kunst und Kultur Inhaber: Christoph Mitschke Pestalozzi-Str. 22 01809 Dohna 0173-3782401 "NICHT OHNE MEINE GITARRE" Sein Feriengepäck spricht Bände. Wo andere nie ohne ihren Regenschirm verreisen würden – ma... [weiterlesen]
Die bedrohte Meinungsfreiheit in Europa, insbesondere in der Türkei, steht zur Eröffnung der Buchmesse im Zentrum.Auf der Feier wird ein Brief einer inhaftierten türkischen Autorin verlesen. Mit einem Bekenntnis zur Meinungsfreiheit und der Warnung vor Nationalismus und Intoleranz in Europa hat a... [weiterlesen]
Damian Sahrhage, ein betont offener und messerscharfer Schriftsteller führt den Leser an das innerste seiner Vorstellungskraft und erzeugt somit eine explosive schaurige Achterbahnfahrt. Was geschieht, wenn man Feuchtgebiete, Shades of Grey, De Sade und die Bibel in einen Topf wirft, kräftig sch... [weiterlesen]
Mit einer feierlichen Zeremonie und erstmals einem roten Teppich ist am Dienstagabend die Frankfurter Buchmesse eröffnet worden. Direktor Jürgen Boos betonte die Rolle der Literatur : Sie müsse " Zustände benennen und scheinbare Selbstverständlichkeiten zur Diskussion stellen. " Am Die... [weiterlesen]
*Einen Sommer lang* Autoren schreiben für notleidende Tiere Auch in diesem Jahr haben Autoren der BookRix-Community Beiträge für einen guten Zweck geschrieben zum Lesen, Vorlesen und Verschenken Autoren Anthologie Kurzgeschichten und Gedichte – Erlebtes und Gelebtes Erzählungen und Märchen... [weiterlesen]