Wir leben in einer Zeit, die wenige dauerhafte schriftliche Aufzeichnungen hinterlassen wird: Inschriften werden sich beschränken auf Denkmäler, Grabsteine und - Kanalrohre. Historiker in der Zukunft werden nur spärlich auf die heutigen zeitgenössischen Quellen zurückgreifen können, die wir i... [weiterlesen]
Garching/München (ed) – Phantastik ist zwar immer noch ein Nischengenre in der deutschsprachigen Leselandschaft, zählt aber längst nicht mehr zu den verpönten Literaturgattungen. Um die Phantastik zu feiern und über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen der phantastischen Literatur, Kunst u... [weiterlesen]
WIESBADEN: „Entdeckungsreise“ heißt die Ausstellung, die am Freitag, den 19. April um 20 Uhr in der Gallery 21, Luxemburgstraße 6 eröffnet wird. Gezeigt werden Arbeiten des armenischen Künstlers Ashot Khachkalyan (*1968). Er lebt und arbeitet in Moskau und Eriwan. Seine letzten vier Ausstell... [weiterlesen]
Die Stiftung Mozarteum Salzburg, die in direkter Linie auf das Mozarterbe zurückgeht, wurde im Jahr 1842 von den Bürgern der Stadt Salzburg gegründet. Ihre Mission ist es, im Geiste Mozarts eine Brücke zwischen Tradition und zeitgenössischer Kultur zu schlagen. Sie schafft wechselnde Sichtweise... [weiterlesen]
Ab sofort stellt die XXLPIX GmbH der Dienstleister für gewerbliche Fotografie Fotoprofis unentgeltlichen Jahresplan für Werbeaktionen zur Verfügung. Dieser hilft beim Entwurf und Implementierung von Werbeplanungen und ermöglicht professionellen Fotografen sich gegen Mitbewerber zu behaupten. Der... [weiterlesen]
Leipzig: Vom 01. März bis 27. April 2013 zeigt die Galerie Queen Anne auf dem Gelände der Spinnerei eine Ausstellung der in Leipzig lebenden Meisterschüler Elena Kozlova und Tino Geiss unter dem Titel „Vorwand“. Gezeigt werden Collagen, Plastiken und Malerei. Das Spiel und Schaukeln zwisch... [weiterlesen]
Jetzt in der aktuellen, neuen Fassung verfügbar Ein Verschwörungsthriller der ganz besonderen Art. In dem Buch “Fünf Tage” von Stefan Heidenreich geht es um gut gestrickte und spannende Entwicklungen, die dem Leser sehr kurzweilige Unterhaltung bieten. In der Beschreibung heißt es dazu: “... [weiterlesen]
Vernissage: 22.03.2013 - 18:00 Der Berliner Künstler Bernhard Stodolny führt kunstinteressierte Besucher durch die Ausstellung. Die Malerei bedeutet für Ihn das Gleiche wie Musik ausüben oder zu komponieren - ein Weg seine Emotionen und Ideen auf ein Medium zu transportieren und somit sichtbar -... [weiterlesen]
Schüler verschiedener Nationalitäten und Kulturen lernen an einer Schule. Alle sind Außenseiter, die sich ihren Platz in der Gesellschaft erkämpfen müssen, da sie bekanntlich nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wurden. Mobbing, Gewalt und Konflikte sind an der Tagesordnung. Am 1... [weiterlesen]
Als Stefan Heidenreich im Alter von 41 Jahren zu schreiben begann hatte er nicht mehr als seine kreativen Gedanken sowie seine Liebe zum Schreiben. Sehr schnell bemerkte der gelernte Handwerksmeister, dass er in der Lage war, sich in die von ihm erdachten Personen hineinzuversetzen. So entstand im J... [weiterlesen]
Robert Longo´s fotorealistischen Kohlezeichnungen zeigen in riesigen Formaten Schönes und Schreckliches der Welt. Die Werkgruppen zeigen Atompilze, Tiger, Kampfjetpiloten, Monsterwellen, Haifische oder Kathedralen. Nur selten werden auch Originalgrafiken seiner Werke verlegt. Er ist insb... [weiterlesen]
Aus rund 200 Bewerbungen hat die Jury die originellsten ausgewählt und präsentiert sie in 3 Galerie-Räumen verteilt - aus vielen vielen vielen kleineren quadratischen Einzelwerken unterschiedlichster Materialien und Techniken, sogar in 3D, entsteht ein beeindruckendes Pan-Optikum - vo... [weiterlesen]
Meisterwerke der Malerei auf Porzellan und Glas Klassische Werke in neuer Form und Dimension - Borelly-Art präsentiert Artis Orbis Werke weltberühmter Künstler als Sammel- und Dekorations-Editionen. Aufwändige Herstellungsverfahren und hochwertige Handarbeiten der Firma G&oum... [weiterlesen]
Im Bereich der künstlerischen Gestaltung sowie auch Skulpturen Düsseldorf und Bühnenbild Düsseldorf, ist das Künstlerteam Doscha Skulpturen-Atelier, vertreten durch Doris und Alexander Moisa, Profi. Durch das Team, welches aus Bildhauern, Kunstmalern und Handwerkern besteht... [weiterlesen]
Der Songwriter stammt ursprünglich aus Salento und ist seit einigen Jahren in Böblingen ansässig. In diesem Jahr möchte der beliebte Italo-Sänger unbedingt ein brandneues Weihnachtslied präsentieren, dadurch nicht nur Frohe Weihnachten wünschen, sondern auch ein ... [weiterlesen]