Martin Bormann - Hitlers brauner Schatten oder die Landschaft der Begierde. Kaum ein Historiker wagte bisher, die Machenschaften und Pläne einer der mächtigsten und zugleich unbekanntesten Größen des Dritten Reiches genauer auszuleuchten. Nach jahrelanger Recherche, Stöbern in Bundesarchiven u... [weiterlesen]
Künstlerin Ute Patel-Mißfeldt illustriert Roman Sie kennen Piepnest nicht? Aber sicher kennen Sie Ute Patel-Mißfeldt - eine der außergewöhnlichsten Künstlerinnen unserer Zeit! Sie zählt auf nationalem und internationalem Parkett zu den unumstrittenen Stars. Ihre ungebremste Energie, ihre fan... [weiterlesen]
Franz West (geboren 1947 in Wien) ist einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. "Autotheater, Köln - Neapel – Graz ", Wests erste große Retrospektive in Europa, würdigt Wests Œvre als eine der bedeutendsten und zentralsten Positionen der Skulptur. "Autotheater" zeig... [weiterlesen]
Gabi Decker & Friends – Die Charity Show 2010 Am 30. September heißt es um 20.00 Uhr im Admiralspalast zum sechsten Mal wieder „Vorhang auf für die Nacht der guten Herzen!“ Gabi Decker – die Berliner Kabarettistin, Schirmherrin der Schwulenberatung Berlin und Botschafterin des Mehrgenerat... [weiterlesen]
Es gab ihn tatsächlich, den Parfümeur, der im 18. Jahrhundert einen Duft kreierte, der die Welt veränderte. Das Duftgenie hieß aber nicht Grenouille, sondern Giovanni Maria Farina und er war natürlich auch kein Mörder. Vor 300 Jahren erfand Giovanni Maria Farina das "Eau de Cologne" un... [weiterlesen]
Die Gestaltung von Besuchskarten begann vor vielen Jahrhunderten. Heute sind Designs in allen Variationen, Farben und Formen umsetzbar. Frese Edeldesign aus Düsseldorf veröffentlicht auf seiner Webseite eine Zeitreise über diese traditionellen Kunstwerke und gibt Einblicke in verschiedene Möglic... [weiterlesen]
Königsbrunn, 18.09.2010. Das Münchner Oktoberfest wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Speziell für Volksfestbesucher und Trachtenfreunde aus aller Welt hat die Kühn Kollektion GmbH & Co KG in Königsbrunn ihr Modula Schmucksortiment um Jahresschmuck mit der Zahl 200 erweitert. Das Wiesn-Souvenir... [weiterlesen]
Die Oktoberfestwelt bei buecher*- mit vielen tollen Preisen zum größten Volksfest der Welt Zum 177.mal öffnet das Oktoberfest seine Tore für Millionen Besucher aus aller Welt: egal ob Ur-Bayer oder Tourist aus Japan, d’Wiesn vereint sie alle. Auch buecher*ist mit dabei und startet die ... [weiterlesen]
Harry Potter hat es gezeigt: Bücher, die für Jugendliche konzipiert sind, begeistern mitunter auch ältere Generationen. Ähnlich könnte es sich bei Richard Harlands Buch „Worldshaker“ verhalten. Das Nachrichtenportal **news*gewährt einen Einblick in das Werk des englischen Schri... [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr rückt Berlin zur Kunstmessezeit wieder in den Fokus der internationalen Kunstszene. Seit Jahren begegnen sich hier junge Künstler aller Stilrichtungen, um jenseits des Establishments und des weltweiten Kunstmarktes nach neuen Konzepten und unkonventionellen Wegen zu suchen. Z... [weiterlesen]
Auf die Plätze, fertig - lesen! So könnte das engagierte Motto eines neuen Edutainment-Portals im Internet lauten, dessen Domain-Name *inhaltsangabe-verzeichnis*ganz und gar Programm ist. Denn auf dieser Seite wird lesefreudigen Besuchern die Möglichkeit geboten, zu vielen aktuellen und bel... [weiterlesen]
Berlin, den 09. September 2010 „Musik schafft Brücken“ – Unter diesem Motto finden sich am 22./23. Oktober 2010 über 150 Bands, DJs und Einzelkünstler auf dem historischen Gelände des Flughafen Tempelhofs in Berlin zusammen, um gemeinsam die erste Auszeichnung für soziales Engagement in der Musik z... [weiterlesen]
BAGL - afFAIRs – 2010 Vom 03. bis zum 11. Oktober 2010 veranstalten die EUROPEAN ARTISTS GOING LIVE (EAGL) die Kunstausstellung BerlinArtistsGoingLive (BAGL) – afFAIRs – 2010. Im GSG-Hof in Berlin Kreuzberg präsentieren sich 40 Künstlerinnen und Künstler mit ihren Arbeiten der Öffentlichk... [weiterlesen]
In seinem ersten Roman „Fluchtpunkt Buenos Aires“ zeichnet Stefan Hallberg ein pralles Bild seiner mehrjährigen Wahlheimat Argentinien - liebevoll und kritisch Wenn ein Schriftsteller bekennt, einmal Schlagersänger gewesen zu sein, kommt das im deutschen Kulturbetrieb einem Geständnis gleich... [weiterlesen]
Frankensteins Monster ist allgemein bekannt. Die große Gestalt mit der breiten Naht auf der Stirn und den tief liegenden Augen flimmert regelmäßig über die Bildschirme. Nicht jeder kennt allerdings seine Erschafferin Mary Shelley. Anlässlich ihres 213. Geburtstags am 30. August blickt das Nachr... [weiterlesen]