Mit dem „roten Sofa“ durch Deutschland Ein rotes Sofa tourt durch Deutschland. Vom 26. August bis 10. September 2010 wird es auf zentralen Plätzen in den Städten aufgestellt, damit Politiker und Sozial-Experten sowie die Klienten der Berufsbetreuer darauf Platz nehmen können und miteinander ins Ges... [weiterlesen]
Dieses Geschacher zwischen der Atomlobby und unserer Regierung um die Laufzeitverlängerung der Atommeiler ist einfache und schlichte Volksverdummung oder anders ein massenpsychologischer Trick. Um was geht es da eigentlich? Tatsächlich geht es um den verlängerten Einsatz einer hochgefährlichen T... [weiterlesen]
Wussten Sie, dass alle Geschicke und Geschäfte dieser Welt von nur 6.000 "elitären" Individuen gelenkt werden? Eine "Super-Klasse", die sich in der Öffentlichkeit im Hintergrund hält, zieht insgeheim die Fäden des Weltgeschehens. Die Politiker - von diesen Personen finanziert un... [weiterlesen]
Die Pflege wird zunehmend zur Wachstumsbranche und zum Jobmotor. Der Bedarf an Voll- und Teilzeitbeschäftigten im Pflegesektor wird bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf rund 2,1 Millionen ansteigen und sich damit gegenüber heute verdreifachen. Bereits im Jahre 2020 fehlen bis zu 300.000 zusätzli... [weiterlesen]
1974 nahm ich in Darmstadt, zusammen mit meinem Freund Gerd, vom argentinischen Fernsehen, an einem Meeting teil, das sich mit ganzheitlichen Heilmethoden auseinander setzte. Mit meinen damals 29 Jahren, war das nicht wirklich mein Thema, sondern eher das von Gerd, der sich in seiner Arbeit beim Fer... [weiterlesen]
Die nächste Finanzkrise ist absehbar und kommt mit Gewissheit. Es gibt kein Entkommen und Gegenmaßnahmen werden immer geringere Wirkung zeigen. Der Auslöser dieses finanzapokalyptischen Desasters weltweit ist die hohe, unüberwindbare Barriere der Staatsverschuldungen. Der in hohem Maße, als ser... [weiterlesen]
Es stimmt schon traurig, dass uns Steffen Seibert bei den täglichen Nachrichten verloren geht. Steffen Seibert war für mich ein Journalist, den man einfach mochte und der mir nie politisch justiert erschien. Sein freundliches und neutrales Auftreten, kann ich nur als sympathisch und vertrauensvoll... [weiterlesen]
Endlich ist einer dabei in die Bundeswehr mit Verstand und Ruhe, die er sich erbeten hat, grundsätzliche Ordnung in die Streitkräfte zu bringen und sie zu reformieren. Unser Verteidigungsminister, Herr Guttenberg (CSU), ist mit guten Ideen auf dem Wege und dabei will er auch noch sparen. Der Mann ... [weiterlesen]
Die solidarische Krankenversicherung ist das Herzstück unserer Sozialversicherungen. Sie darf und kann nicht einfach in Form einer unsolidarischen Schusterei, die Kopfpauschale, ersetzt werden. Die Entstehung und Geschichte der solidarischen Sozialversicherung ist eine Erfolgsgeschichte und Segen ... [weiterlesen]
Jahrtausende hat sich die Menschheit nach Erleuchtung gesehnt und Tausender von Versuchen unternommen Erleuchtung zu finden. Auf spirituellen Wegen durch das Dickicht der Religionen, die immer und immer wieder das Heil der Erleuchtung versprachen bis zum eigenen Egoismus, Erleuchtung zu erzwingen. ... [weiterlesen]
Zuviel wirres Zeug wird in diesen Tagen über die Präsidentenwahl geredet und gerade von denen, die es ganz bestimmt besser wissen, zumindest besser wissen müssten. Es war das Schauspiel von Politstrategen, die keine sind, oder noch schlimmer von dummen Menschen, die sich nur einbilden Strategen z... [weiterlesen]
Über dem runden Tisch der 20 Zwerge in Toronto schwebte das allmächtige Monster des Mammons. Freundlich, gesellig und feixend mit den 20 Zwergen seinen Freunden, die von ihrem Volke ausgesandt waren einen neuen Crash zu verhüten. "Ich bin euer Herr und Meister", sprach das Monster mit t... [weiterlesen]
Seit Dezember 2009, arbeite ich mit dem, was ich bei meiner Wenigkeit und den Möglichkeiten zu leisten vermag, an einem Konzept für die Bewältigung der weltweiten, volkswirtschaftlichen Problematik der Gegenwart. Es ist kein Größenwahn, der mich zu dieser Arbeit getrieben hat. Eine Anregung in... [weiterlesen]
Die Literatur hat sich mit diesem Thema in allen Variationen, Visionen und politischen Aufsätzen beschäftigt. Die geistig moralische Wende von Helmut Kohl über Willy Brandt mehr Demokratie wagen bis zu den alten griechischen Philosophen, der Antike, die die ersten Demokratien hervorbrachten. Unse... [weiterlesen]
Die New York Times offenbart, in ihrer Ausgabe vom 14.06.2010, dass Afghanistan nicht eines der ärmsten Länder dieser Welt ist. Geologen entdeckten Bodenschätze von unermesslichem Wert. Es wird von 1.000 Milliarden Dollar geredet, wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs . Lithium, Kupfer, Eise... [weiterlesen]