Vom 13. bis 15. November findet in Horn-Bad Meinberg der größte deutsche Yoga Kongress des Jahres unter der Schirmherrschaft von Rakesh Ranjan, dem Kulturattaché der indischen Botschaft in Berlin, statt. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.
Der gemeinnützige Verein Yoga Vidya und der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen e.V. (BYV) laden Yogalehrende und Yogainteressierte zum diesjährigen Yoga Kongress in Horn-Bad Meinberg ein. Unterstützt wird das dreitägige Programm im Seminarhaus Yoga Vidya im idyllischen Teutoburger Wald von der Society for Meditation and Meditation Research (SMMR). Unter der Schirmherrschaft von Rakesh Ranjan, dem Kulturattaché der indischen Botschaft in Berlin, wird sich an diesen Tagen alles um die Themen Yoga und Meditation, Entspannung, Heilung und Selbsterkenntnis drehen.
„Wir freuen uns auf den Kongress der Superlative: Über 60 internationale Referenten vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Yoga. Dabei wird eine Vielfalt von hoch qualifizierten Vorträgen und Seminaren zu den Kerngebieten des Yogas geboten: Entspannung als Grundlage für Gesundheit und Regeneration, Heilung durch Üben von Yoga sowie Öffnung zur inneren Intuition. Der Weg wird frei, um unser ganzes Potenzial zu entfalten. So ist Yoga ein Lebensweg und Abenteuer zugleich, das zu immer mehr Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis führt“, erläutert Volker Bretz, Gründer und Leiter des Yoga Vidya e.V.
„Besonders intensiv und praxisbezogen werden die themenspezifischen Yogastunden und angeleiteten Meditationen sowie Entspannungsübungen sein. Einsteigern und Neugierigen bietet das Programm einen interessanten Einblick in die verschiedenen Yogarichtungen und -praktiken. Professionelle Yogalehrer und Yogalehrerinnen erhalten zudem wertvolle Anregungen, neues Wissen, inspirierende Ideen und können sich jetzt schon auf die Begegnungen mit interessanten Menschen freuen.“
Weitere Informationen über den Yoga Kongress in Horn-Bad Meinberg sind über die Website *yoga-vidya*/yogakongress abrufbar oder werden telefonisch über die Rufnummer 05234 87-0 erteilt. Anmeldungen sind ebenso über diese Website möglich.
Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
301 Wörter, 2.229 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
**pr4you*/pressefaecher/yoga-vidya rel= nofollow >**pr4you*/pressefaecher/yoga-vidya
Ansprechpartner für Rückfragen:
(1) Yoga Vidya e.V.
Ansprechpartner: Inka Aichinger
Yoga Vidya e.V.
Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
Wällenweg 42
D-32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: +49 (0) 5234 87 - 22 24
Fax: +49 (0) 5234 87 - 18 80
E-Mail: inka.aichinger@yoga-vidya*
Internet: *yoga-vidya*
(2) PR-Agentur PR4YOU
Ansprechpartner: Holger Ballwanz, Marko Homann
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse@pr4you*
Internet: *pr4you*
Über den Yoga Vidya e.V.
Der Yoga Vidya e.V. wurde 1995 von Diplom-Kaufmann Volker Bretz in Frankfurt am Main gegründet und zählt heute mit zu Europas größten Yoga-Seminaranbietern.
Der Verein unterhält drei große Seminarhäuser: Im lippischen Bad Meinberg, im Westerwald und in Horumersiel an der Nordsee. Dazu gibt es 6 vereinseigene Yoga-Zentren in verschiedenen deutschen Großstädten mit insgesamt 160 hauptberuflichen Mitarbeitern. Bundesweit kooperieren über 50 weitere Yoga-Zentren eng mit Yoga Vidya. Jährlich kommen neue Partner dazu.
Interessenten haben die Auswahl aus jährlich über 1.600 Seminaren und Ausbildungen rund um die Themen Yoga und Meditation, aber auch Ayurveda, ganzheitliche Gesundheit und spirituelles Leben werden angeboten. Über 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben darüber hinaus bereits die Yoga-Lehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya absolviert und geben ihr Wissen in eigenen Kursen weiter.
Weitere Informationen über den Yoga Vidya e.V. sind im Internet unter *yoga-vidya*abrufbar.