Viele Studien belegen, dass in der heutigen Zeit viele junge und vor allem talentierte Wissenschaftler besonders mobil sind und immer häufiger an ausländischen Instituten arbeiten. Besonders die USA sind gefragt, wenn es um die Arbeit im Ausland geht. Dieser Verlust an Fachkräften, auch Brain Drai... [weiterlesen]
Wiesbaden, 27.01.2014. Trotz äußerst schlechter Witterungsbedingungen in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres kann die deutsche Bauindustrie auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 verweisen. Diese positive Tendenz soll sich fortsetzen, womit ein Boom ausgelöst würde, wie ihn in... [weiterlesen]
Das Amtsgericht Itzehoe hat am 22.01.2014 bekannt gegeben, dass in dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH der Rechtsanwalt Dr. Dietmar Penzlin aus Hamburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt und ein Zustimmungsvorbehalt angeordnet worden ... [weiterlesen]
Die Kollegen aus Zirndorf bringen langjährige Erfahrungen mit, aus den Bereichen Sage Office Line, CRM (Softfolio) und aus der Entwicklung diverser Schnittstellen für ERP, Versandsysteme, Shop-Anbindungen u.v.m.. Hans-Peter Köhler, einer der drei Geschäftsführer der SKIT GmbH: SKIT erweitert durch ... [weiterlesen]
Wiesbaden, 16.01.2014. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG erwartet auf Basis einer Befragung von mehr als 100 Projektentwicklern und Immobiliengesellschaften sowie Investoren, dass im kommenden Jahr erneut mit einem Transaktionsvolumen von 30 Milliarden Euro im Bereich Gewerbei... [weiterlesen]
Bamberg, 13.01.2014: Deutsche Immobilieninvestments waren im Jahr 2013 gefragt wie keine andere Sachwertanlage. Die PROJECT Investment Gruppe konnte als einer der führenden und langjährig etablierten deutschen Immobilienentwickler die hohe Nachfrage nach stabilen Sachwertbeteiligungen für ihre m... [weiterlesen]
Magdeburg, 08.01.2014. Immobilienexperten gehen im neuen Jahr von einem weiteren Anstieg der Mieten und Preise für Wohneigentum in Deutschland aus. Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen bulwiengesa werden die Mieten in den deutschen Top-Städten Berlin, Hamburg... [weiterlesen]
Magdeburg, 07.01.2014. „Ein wichtiger Beitrag gleich im neuen Jahr könnte untergehen, da viele noch in den Ferien sind“, meint Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg. Filor spielt damit auf den Beitrag aus dem Handelsblatt „Mehr Mut zum Risiko“ des renommierten Journalisten Reiner Re... [weiterlesen]
St. Gallen, 06.01.2014. Eine Art Sicherheitsfonds will europäische Sparer vor Restriktionen schützen, sollten sich Banken einmal mehr verzocken. Aber die Sicherheit ist trügerisch. Und bezahlen tut sie letztendlich wieder jeder Sparbuchbesitzer. Die Zahl sollte man sich einmal auf der Zunge zerg... [weiterlesen]
St. Gallen, 02.01.2014. In diesem Jahr klagten rund 11.000 Kunden über die schlechte Beratung der Geldinstitute und haben dies auch bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) angezeigt. Laut einer aktuellen Studie der Managementberatung „Horváth & Partners“ ist die Quali... [weiterlesen]
St. Gallen, 19.12.2013. Die Europäische Union (EU) will zukünftig die Spareinlagen von Privatleuten besser schützen. Guthaben bis 100.000 Euro sollen unberührt bleiben. EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission einigten sich gestern auf die neuen Regelungen in Brüssel. Ziel sei, dass Bankk... [weiterlesen]
Auf das Personalmanagement kommt in den nächsten Jahren und Jahrzenten eine der größten wirtschaftlichen Herausforderung zu. Der Fachkräftemangel wird kommen, sowohl in Deutschland als auch in Europa. Wenn mittelständische Unternehmen in Deutschland auch weiterhin Gewinne erzielen möchten, dann mus... [weiterlesen]
Magdeburg, 18.12.2013. Das neue Immobilienjahr 2014 bedeutet Veränderungen für Immobilieneigentümer, -Vermieter und –Verwalter. Am 1. Januar 2014 werden die Steuersätze für die Grunderwerbsteuer in den Bundesländern Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen erhöht. Am meisten er... [weiterlesen]
Magdeburg, 17.12.2013. Eine Studie der Landesbausparkasse zeigt, dass ein mittleres Einkommen reicht, um ein Haus zu kaufen. Doch es gibt auch interessante Alternativen – beispielsweise Genussrechte. Laut einer Studie des Berliner Forschungsinstitutes Empirica im Auftrag der Landesbausparkassen (... [weiterlesen]
Kurzfristanlagen im Bereich Erneuerbarer Energien stark nachgefragt; Investitionskonzept überzeugt Wiesloch, 16.12.2013. Im bildlichen Sinne geradezu beflügelt startet die reskap Unternehmensgruppe bei der Platzierung ihres Angebotes reskap Windwerte durch. Innerhalb weniger Wochen konnte nicht n... [weiterlesen]