(ddp direct) Der Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet: 7 Tage, für 24 Stunden. So werden Produktbestellungen vereinfacht und ein schnelles Ordern ohne Zeitverlust ermöglicht. Diese Prozessoptimierung reduziert die Komplexität und vor allem die Kosten des Bestellvorgangs. Ein ... [weiterlesen]
Zahnarztpraxen in Deutschland Heutzutage behandeln die Zahnärzte/Zahnärztinnen in Deutschland meist in ihren autarken Zahnarztpraxen, sie können aber auch in öffentlichen Schulzahndienst, an Universitäten, in der Forschung und Entwicklung im Bereich Medizin oder in zahnä... [weiterlesen]
Kein Wunder, dass der Wellness-Boom seit Jahren ungebrochen ist. Und ein Ende ist nicht abzusehen. Um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, gibt es unzählige Wellness-Angebote, die Abstand vom Alltag garantieren. Schon eine Ortsveränderung kann zur Entspannung beitragen. Ab... [weiterlesen]
(ddp direct) Bonn, im Dezember 2012 Das Thema Gesundheit im Urlaub wird immer beliebter. Die mehr als 170 Gesundheits-Reisebüros in Deutschland unterstützen ab sofort auch bei der Planung und Buchung von Kuren. Die Kosten für europaweite Urlaube mit umfangreichen Kuranwendungen werde... [weiterlesen]
Mit dem Fortschritt in der Medizin werden fast täglich neue Krankheiten und Beschwerden entdeckt und mit den neuen Bedürfnissen wächst auch die Zahl der spezialisierten ? rzte stetig. Doch nicht immer gibt es ausreichend ? rzte für ein Spezialgebiet weshalb die Menschen gewisser ... [weiterlesen]
Auch 2012 ist der Trend zur Zahnzusatzversicherung ungebrochen. Die stetig steigenden Preise beim Zahnarzt und die gleichzeitig fallenden Erstattungen der Gesetzlichen Krankenkassen sorgen für ein ungetrübtes Interesse für eine sinnvolle Abhilfe. Der Trend steht nun aber unter zwei an... [weiterlesen]
Die Politik spricht von einem Pflegenotstand im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel, die Carosa-Vermittlungsagentur für Pflegepersonal setzt diesem Trend ein verbessertes Angebot entgegen. So kurz lässt sich der neue Marktauftritt der Vermittlungsagentur für freiberufliche Pfle... [weiterlesen]
(NL/6587571751) Den Wunsch nach weißen Zähnen hat nicht etwa Hollywood erfunden. Schon vor hunderten Jahren versuchten unsere Vorfahren mit wahrhaft abenteuerlichen Mitteln ihr Kauwerkzeug zu optimieren und zu verschönern - selbst vor Experimenten mit Tier-Urin schreckte man damals n... [weiterlesen]
Das im Bundestag verabschiedete Patientenrechtegesetz wird, sofern der Bundesrat auch zustimmt, zum 1.1.2013 in Kraft treten. Das neue Gesetz wird aber wahrscheinlich substanziell für Patienten nichts ändern , dämpft der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Versicherte... [weiterlesen]
(ddp direct) Herrlich. Höher. Härter unter diesem Motto findet am 27. Oktober 2013 der erste GELITA Trail Marathon in Heidelberg statt. Konkret heißt das: Alle Teilnehmer legen mit einer 42,195 Kilometer langen Gelände-Strecke auch noch gewaltige 1.800 Höhenmeter zurü... [weiterlesen]
(ddp direct) Baden-Württembergs Männer nehmen in Sachen Gesundheit im bundesweiten Vergleich den Spitzenplatz ein. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) verbringen sie die wenigsten Tage im Krankenhaus, leiden am seltensten unter chronischen Erkrankungen und sind auch psychisch am r... [weiterlesen]
(ddp direct) FGH, 2012. Im Berufsalltag ist uneingeschränktes Hören und Verstehen besonders wichtig ob im Gespräch mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden oder Geschäftspartnern, ob in Meetings, auf Konferenzen oder bei Telefonaten. Immer geht es darum, der Kommunikation präzis... [weiterlesen]
Unsere Website gibt ausführliche Informationen, Tipps und Tricks, wie man Wehen selbst ganz natürlich auslösen und anregen kann. Die durchschnittliche Gestationsperiode des Menschen ist 40 Wochen, plus oder minus 2 Wochen. Nun sind die 40 Wochen der Schwangerschaft vorbei, aber nicht... [weiterlesen]
Deutschland - Bioland: Von der Supermarktkette bis zum Feinkostladen - Bio ist in aller Munde, so der Verbraucher bereit ist, rund 30 Prozent mehr für den Qualitätsunterschied zu zahlen. Doch welche Kriterien erfüllen Bio-Lebensmittel? Wie sehen die Kontrollen aus? Und wie glück... [weiterlesen]
Auf Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. An diesem Tag erinnern wir daran, dass es weltweit rund 34 Millionen HIV-infizierte Menschen gibt. Für viele von ihnen besonders in den Entwicklungsländern bedeutet dies immer noch eine todbringende Diagnose, weil für sie die HIV-Medikamente viel ... [weiterlesen]