Was Studenten bei der Wahl der Kranken Versicherung beachten sollten
Wer sich in Deutschland an einer Universität oder Fachhochschule einschreiben lassen möchte, muss vor der Immatrikulation den Nachweis einer Kranken Versicherung vorlegen. Diese ist zur Einschreibung Pflicht. Sollte ein Student während des Studiums, diese Versicherung kündigen, ohne zur einer anderen Krankenkasse zu wechseln, ist dies für die Universitäten ein Exmatrikulationsgrund. So besteht für Studenten eine Versicherungspflicht. Dennoch gilt, dass die gesetzliche Versicherung für Studenten meist günstiger ist, als die private Krankenversicherung. Unterschiede in der gesetzlichen Krankenkasse hängt von einigen Faktoren wie Alter, Studiendauer und Höhe des Einkommens ab. Weitere Voraussetzungen sind auf *24versicherungen*nachzulesen.
Studenten verdienen meist kaum ein eigenes Gehalt. Daher ist es für sie auch meist nicht möglich, die Versicherung zu zahlen. Gut, dass Studenten dann über den Ehepartner oder über einen Elternteil mitversichert werden können, wenn sie das 25. Lebensjahr nicht überschreiten. Dieser Vorteil nennt sich Familienversicherung und ist eine große Erleichterung. Doch gibt es auch die Möglichkeit, sogenannte Studenten Versicherungen abzuschließen. Diese ermöglichen es, die krankenkasse selbst auszuwählen und sich günstige Studententarife zu sichern. Die Versicherung ist bis zum 14. Fachsemester oder bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres möglich. Sobald das Studium beendet ist, läuft die Versicherung noch einen Monat nach Studiumsende. Danach muss der Student eine gewöhnliche Kranken Versicherung abschließen. Diese sollte gut gewählt werden, da die Versicherungsbeiträge von der Höhe des Einkommens abhängig. Manche Versicherungen bieten es auch an, günstige Tarife als Überganglösung kurz nach dem Studium abzuschließen, falls sie nicht sofort einen Beruf finden. Daher sollten sich Studenten schon rechtzeitig mit der Materie der Kranken Versicherung auseinander setzen, damit nach Studiumsabschluss auch ein durchgehender Bestand einer Versicherung besteht. Weitere Regelungen und Informationen, die für Studenten in der Familienversicherung noch brauchbar sind, können auf **24versicherungen*/familien-versicherung.html rel= nofollow >*24versicherungen*/fam...familien-versicherung.html nachgelesen werden. So braucht sich der junge Akademiker keinen Kopf um Unnötiges zu machen. Gut, dass es da gesetzliche Regelungen gibt.
Kommentare zu Was Studenten bei der Wahl der Kranken Versicherung beachten sollten