Mit Patti-Lee eine Insel im Kornblumenmeer
Patti-Lee starrt trübsinnig in die Karottensuppe, die sie Turnbeutelsuppe nennt, weil sie und der Turnbeutel die gleiche Farbe haben. Patti-Lee’s Eltern hören nie zu und in der Schule plagen sie Julia und Irene mit gemeinen Streichen. Fetti-Petti rufen die beiden und kichern. Jetzt verlor sie ihre Bundstifte und Henry hat ihr Bild zu Schnipseln zerrissen. Das kam so …
Patti-Lee hat eine eine lebhafte Phantasie. Der Hochsitz im blauen Kornblumenmeer ist ihre Insel, die Scheune ein Schiff und die Vogelscheuche daneben ist Yorick, ein unerschrockener Pirat der auf dem Meer segelt. Eines Tages ist die Insel von Henry besetzt, einem gleichaltrigen, schmächtigen Jungen. Er und Patti-Lee kämpfen um den Hochstand. Er nennt sie Stinkziege und sie fühlt sich ihm gegenüber wie eine Angstmaus. Doch Henry entpuppt sich als Freund und muss genauso dringend gerächt werden. Patti-Lee entdeckt nämlich bunt schimmernde Flecken auf seiner Haut und Henry vertraut ihr seinen Kummer an.
Beide sitzen in der Klemme und überlegen, wie sie ihre Lage ändern können. In ihren Köpfen reift ein mutiger Plan. Heimlich schleichen sich von Zuhause fort um auf dem Hochstand so lange zu lagern, bis die Eltern endlich zuhören.
Verzweifelt nähern sich die rufenden Eltern der Insel und müssen sich vor ihren Kindern schließlich schämen. „Alle mal herhören“, ruft Henry und dann hören die endlich Eltern zu.
Barbara Schinko hat in einer lebhaften und phantasievollen Sprache ein Mutmachbuch für Kinder geschrieben. Sie läßt Yorick bedeutsam sagen: „Alles wird gut. Man muss sich nur trauen.“ Anstatt sich von Sorgen und Ängsten erdrücken zu lassen, helfen sich die Kinder gegenseitig und lassen ihre Eltern ganz schön alt aussehen.
Wenn Yorick zur Rache schreitet tut er dies ohne Zimperlichkeiten, aber dank der phantasievollen Ausschmückung ohne glaubhafte Gewaltanwendung. Patti-Lee und Henry werden wieder glücklich, wie es sich für Kinder gehört. Ein Glück, das man ihnen nach der spannenden Lektüre von Herzen gönnt.
Kommentare zu Mit Patti-Lee eine Insel im Kornblumenmeer