Die Monster erobern China!
Seit 2009 designt das Team von meinStilbruch nun schon seine Kuschelmonster. Das Konzept: Hochwertige Wohnaccessoires in trendigem Design. Mit den Kuschelmonstern in den quietschigen Farben bringt das Team stimmungsvolle Produkte in jedes Wohnzimmer. Dabei kommt auch die umweltschonende Verarbeitung nicht zu kurz. So finden sich ausschließlich Materialien aus der Region im Atelier von meinStilbruch wieder, auch wenn dies eine aufwendige Vorarbeit beinhaltet. Die Mühe wird aber spätestens beim Verkaufen wieder wett gemacht. Denn der Sitzsack „FREDO“ und die lustigen Wandtattoos erzeugen nicht nur bei Kindern leuchtende Augen. „Unsere Farben bringen den Frühling ins Wohnzimmer“, erklärt die Designerin Sarah Schmid. Und so wundert es nicht, dass die Accessoires, wie Taschen, Schlüsselanhänger und Postkarten, genauso guten Anklang finden, wie die Kuschelmonster.
Junge und frische Labels setzten sich eben durch und dies nicht nur auf dem lokalen Markt. Für LIGANOVA, dem Spezialist für Brand- und Retail-Marketing, hat meinStilbruch das Used-Denim Sortiment entwickelt. Die Monster werden bei dem holländischen Modeunternehmen WE FASHION als Dekoration in den von LIGANOVA entwickelten Concept Stores eingesetzt. Angefangen hat die Zusammenarbeit bei der Bestückung des ersten Concept Store in Nijmengen in Holland. Weitere Stores in Holland und Deutschland folgten. Im Zuge dieser Zusammenarbeit kam das Angebot von LIGANOVA zustande, die Monster nach China zu liefern. Noch in diesem Jahr werden die Jeansshops von WE FASHION mit den Esslinger Monstern bestückt werden! „Wir freuen uns wahnsinnig über dieses tolle Angebot,“ lacht Sarah Schmid. „Mit so großem Anklang haben wir nicht so schnell gerechnet.“ „Trendige Kuschelmonster setzen sich eben weltweit durch“, meint Einkäufer Olaf erfreut.
Zeitgleich wird die Homepage von meinStilbruch überarbeitet und mit einem eigenen Online-Shop ergänzt. Dieser wird sich Anfang April im neuen, frischen Design und neuen Funktionen präsentieren. Nach wie vor können aber ausgewählte Artikel im bekannten Handelsportal DaWanda*weiter bestellt werden. „Der eigene Shop wird den Vorteil des direkten Dialoges mit dem Kunden haben“, so die Marketingverantwortliche Janine Salzgeber. Die Social Networks Facebook und Twitter werden dort besser eingebunden sein und es wird kundenfreundliche Features zur übersichtlicheren Bestellung geben.
Die Monsterfamilie freut sich über einen ereignisreichen Start in den Frühling!
meinStilbruch
Georg-Deuschle-Strasse 29
D - 73730 Esslingen a. N.
Pressekontakt:
Janine Salzgeber
janine@meinstilbruch*
*meinstilbruch*
Telefon 0711/912 405 93
Telefax 0711/577 49 65
Kommentare zu Die Monster erobern China!