Beckum - Das Web 2.0 hat futuristisch belebte Kommunikationsmöglichkeiten erschaffen, die sowohl Privatiers als auch Geschäftsleuten überzeugend innovative Kanäle öffnen und spannende neue Wege freimachen. Doch nicht jeder, der vom Networking nachhaltig profitieren würde, ist auch sattelfest u... [weiterlesen]
Als Abschlussarbeit für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften hat Sebastian Czech in unserem Haus und unter Betreuung der Professoren Dr. Manschwetus und Dr. Cordes zum Thema Facebook-Marketing gearbeitet. Der Titel der Bachelor-Arbeit lautet: "Die... [weiterlesen]
NEUTRAUBLING, 9. November 2011. Seit heute ist eine völlig neu gestaltete Version des Sozialen Netzwerks Jappy online. Dafür wurde die Plattform im letzten halben Jahr optisch, technisch und funktionell stark überarbeitet und fit für den Relaunch gemacht. Die Kommunikation zwischen den Us... [weiterlesen]
NEUTRAUBLING, 6. Oktober 2011. Noch in diesem Herbst startet Jappy die neue Version: Jappy V4 bringt mehr Schnelligkeit, Übersichtlichkeit, Kontrolle und Flexibilität für die Community. Seit seiner Gründung vor 10 Jahren durch Matthias Vogl und Christian Wimmer hat sich Jappy zu Deutschlands grÃ... [weiterlesen]
ALSTER BUSINESS CLUB beleuchtet juristischen Hintergrund Am 15.09.2011 veranstaltet der ALSTER BUSINESS CLUB um 19 Uhr seinen Clubabend der Regionalgruppe Kiel im Cafe MAYBACH der Mercedes Benz Niederlassung Kiel, Daimlerstrasse 1 in 24109 Kiel mit dem Thema: Fanpage bei facebook abschalten oder n... [weiterlesen]
Social Media ist aus dem Profisport nicht mehr wegzudenken. Und auch Sabine Lisicki ist durch die Media Company aus Düsseldorf online. Gespannt verfolgen Fans ihre Siege und Erfolge über Twitter. Via Facebook und ihrer eigenen Website hält die Sportlerin ihre Freunde, Familie und Fans regelmäßi... [weiterlesen]
Ingelheim, 22.06.2011 – Das „Buch der Gesichter“ ist augenscheinlich eines der bislang größten Phänomene des 21. Jahrhunderts. Nicht nur den Konflikt mit seinem ehemaligen Harvard-Kumpanen Saverin hat der 26 Jahre alte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in Kauf genommen, um sein soziales Net... [weiterlesen]
NEUTRAUBLING, 15. Juni 2011. Die Geschichte des sozialen Netzwerks mit dem eigenwilligen Namen begann vor 10 Jahren, im Juni 2001. Zwei Studenten aus Bayern, Matthias Vogl und Christian Wimmer, starteten eine Community im Internet. Ein Profil gestalten, Mails schreiben, Gästebucheinträge verfassen... [weiterlesen]
Neben politischen, kulturellen, sozialen und allgemeinorientierten Bildungsthemen ist es GneX weiterhin ein Anliegen, dass diese Themen nicht nur in Hinblick auf aktuelle Themen diskutiert, sondern auch entsprechend auf die virtuelle Welt übertragen werden. Beide Welten sollen somit eine Symbiose b... [weiterlesen]
850.000 Haustiere werden gefüttert, gewaschen und gestreichelt Neutraubling, 07. Juli 2010. Das neue Haustierspiel von Jappy findet bei den Usern großen Zuspruch. Seit seinem Start vor etwa sechs Wochen wurden insgesamt 850.000 Tiere adoptiert. Die Tierchen, eine Mischung aus Hund und Katze mit g... [weiterlesen]
Das Fitnesskonzept Pilardio, welches kürzlich neu im Fitnessmarkt eingeführt wurde, setzt zur Verstärkung des Dialoges mit Kunden, Trainern, Interessierten und Kritikern auf die Social Media Plattformen Xing, Facebook und Twitter. Das neue Fitnesskonzept Pilardio ist nicht nur eine Innovation i... [weiterlesen]
Mit über 8,75 Millionen registrierten Benutzern, davon annähernd 690.000 Premium Mitglieder (2009) zählt XING zu einer der wohl bekanntesten Business-Plattform im deutschsprachigen Raum. Erstrangig geht es bei XING um die Verwaltung von Business Kontakten und um den Aufbau eines Netzwerkes, das f... [weiterlesen]
Ticker informiert Freunde über Neuigkeiten aus dem Community-Leben Neutraubling, 20.04.2010. Veränderungen im Leben, interessante Erlebnisse und Beobachtungen oder einfach nur kurze Gedanken – der Ticker von Jappy ermöglicht es, seine Freunde innerhalb von Sekunden über persönliche News zu i... [weiterlesen]
Web 2.0 Plattformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Briten sind bei der Nutzung von Sozialen Netzwerken die Vorreiter. 2008 gab es bereits 9,6 Millionen aktive Nutzer. Ende 2010 sollen es schon 27 Millionen Briten sein, die aktiv in Sozialen Netzwerken teilnehmen. Aber auch die Deutsch... [weiterlesen]
Kundenservice und Vertrieb im Umfeld der sozialen Netze Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Media Economics bestätigt den Nachholbedarf bei Modeanbietern und Lifestyle- & Beauty-Dienstleistern. Lediglich ein Drittel der deutschen Web-Modeshops nutzen Social-Media-Funktionen für Service, K... [weiterlesen]