Jahrhunderthalle Bochum stellt neuen
Internetauftritt vor
„Vollkommen. Anders.“,
so der einleitende Slogan der neuen Seite.
Nach einem offiziell ausgeschriebenen Agenturwettbewerb und
sechs Monaten Entwicklungszeit präsentierte
Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der
Bochumer Veranstaltungs-GmbH, nun den Relaunch.
Neue Zielgruppen
Eine besondere Herausforderung für die BoVG
bestand darin, die neuen Zielgruppen und
Aufgaben der Jahrhunderthalle Bochum adäquat
abzubilden.
2003 als Hauptspielort der
Ruhrtriennale eröffnet, ist das Industriedenkmal
heute viel mehr als ein renommiertes
Festspielhaus der Hochkultur und Raum
unterschiedlichster Veranstaltungsformate.
„Neben den Besuchern unserer Veranstaltungen
sowie potenziellen Veranstaltern stehen bei uns
mittlerweile auch touristisch interessierte
Gruppen im Fokus unserer Arbeit.“, so Kuchajda
im Rahmen der Pressekonferenz.
„Dementsprechend vielfältig sind auch unsere
Informationen, die es zu transportieren gilt.“
Informativ, aber trotz allem modern und
übersichtlich – so die Herausforderung, der sich
die Agentur stellen musste.
Große Bildwerte sorgen für eine emotionale Ansprache,
während die übersichtliche Menüstruktur den schnellen
Überblick gewährleistet.
Von touristischen Angeboten, über Veranstalterinformationen
bishin zum klassischen Veranstaltungskalender
finden die Besucher der Internetseite sämtliche
Inhalte rund um die Jahrhunderthalle Bochum.
Social Media – keine Eintagsfliege
Das Web 2.0 ist längst ein etablierter Bereich
unserer Zeit. Auch hier zeigt die
Jahrhunderthalle Bochum Präsenz. Ein eigenes
Facebookprofil und die Verknüpfungen mit der
Website gehören zum Standard, den moderne
Besucher erwarten und auch bekommen.
Kontinuierlicher Ausbau
„Der Standort Westpark entwickelt sich
konsequent weiter. Somit wird unsere
Onlineplattform und die damit verbundenen
technischen Möglichkeiten stetig erweitert.“,
blickte Kuchajda nach vorn. So verfügt die neue
Internetseite über ein content mangement
system (CMS), das der BoVG größtmögliche
Flexibilität gewährt. Darüber hinaus sind weitere
Details geplant.
Vieles ist neu, aber die Adresse bleibt:
*jahrhunderthalle-bochum*