Eine Anmerkung zu der Aussage des jetzigen Literatur-Nobelpreisträgers Vargas Llosa.
Literatur ist Feuer, aber Feuer braucht zu mindest einen Hauch Sauerstoff zum Anbrennen.Und Sauerstoff, das ist die Presse.
Was aber ist wenn die Presse den Sauerstoff verweigert ?
Kommt es dann nur noch zu einem Schwelbrand ?
Oder erstickt das Feuer nach einem kurzen winzigen Aufflammen in Form einer kleinen Geschichte: " Der alte Mann und der Roman " in der " Frühlings-Anthologie 2010 " ?
Scheinbar nicht, denn es kam ganz anders.Plötzlich wie auch immer lagen vier Angebote von Verlagen vor. Die Folge war, das der aufgebende Autor einen Zehnjahresvertrag in der Tasche hatte und der Roman:
" Im stillen Tal der Göhrde "
jetzt als Buch erschienen ist und u.a.beim Novumverlag und amazon*erhältlich ist.
Die soviel bewegte kleine Geschichte : " Der alte Mann und der Roman " ist in dem Buch: Frühlings-Anthologie 2010 " beim Novumverlag zulesen.
Beim Novumverlag ist auch der Roaman:
" Im stillen Tal der Göhrde "
als E-book erhältlich.
Eine Kundenbewertung beim Novumverlag trägt den Titel:
" Provozierend offen "
*göhrderoman*