Themen rund um Auto und Verkehr
Der schwedische Fahrzeugbauer ist seit jeher bekannt für seine Extravaganzen. In seinem neuesten Modell versucht er umweltfreundliche Fortbewegung mit viel Luxus und Kraft zu verbinden: Im Saab 9-3 Cabrio Bio Power. Das Nachrichtenportal **news*hat den 42.500 Euro teuren Sonnenanbeter m... [weiterlesen]
Ein Lexus ist nicht zu vergleichen mit gepimpten GTI’s oder aufgemotzen Civic’s. Dass er dennoch kein Automobil nur für Sugardaddys ist, zeigt der Fahrbericht des Internetportals **auto*. Von der äußeren Erscheinung besticht der Lexus IS220d, das kleinste Modell der japanischen Luxusmark... [weiterlesen]
blue AdmiraL – Der APIX® Protokoll Tester von Telemotive AG München, 18. Juni 2009: APIX®, die Bild- und Videodatenübertragung der Zukunft. Aktuell entwickelt Telemotive den ersten APIX® Tester. Der Tester soll zukünftig als Entwick-lungs- und Analysetool für die Automobilindustrie dienen.... [weiterlesen]
München 18.06.09: Um den wachsenden Anforderungen nachzukommen wird die Produktpalette der Telemotive AG um einen blue PiraT MOST150 Datenlogger erweitert. Der blue PiraT MOST150 Logger hat eine MOST150 Schnittstelle, 2 CAN Schnittstellen sowie 4 serielle Schnittstellen (RS232/RS422). Die Telemotiv... [weiterlesen]
Der erste Blick genügt und das Urteil ist gefällt: Der Nissan Tiida ist ein Vernunft-Auto. Das Internetportal **auto*hat den neuen Nissan getestet. Der Tiida will ein praktisches Durchschnittsauto sein, das vor allem den Normalverbraucher ansprechen soll. Entsprechend gemäßigt zeigt sich... [weiterlesen]
Wie Deutschlands großes Autoportal **auto*berichtet, entstehen jedes Jahr rund 160.000 Autoschäden durch Marderbisse. Die Reparaturkosten für angenagte Isolierungen, Gummidichtungen und Zündkabel gehen in die Millionenhöhe. Direkt beschädigte Autoteile werden in den meisten Fällen von d... [weiterlesen]
Wie das Autoportal **auto*berichtet, gelten Verunreinigungen durch Vogelkot, Baumharz und Insektenresten als wahre Lackkiller. Insbesondere erhöhte Temperaturen im Sommer führen dazu, dass der stark säurehaltige Vogelkot den Lack bereits nach ein bis zwei Tagen schädigt. Deshalb sollten ... [weiterlesen]
Stuttgart (ACE) 12. Juni 2009 - Das standardmäßig in Autoklimaanlagen verwendete und wegen seines hohen Treibhauspotenzials gefürchtete Kältemittel R134a soll nach dem Willen von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD), schrittweise vom Markt genommen werden. Er halte an dem beschlossenen Zeitplan... [weiterlesen]
Europe,”Affinity Group Solutions”Der Europaische Analytiker berichtet aus Stokholm in Schweden uber die General Motors Tochterfirma Saab. :Affinity group Solutions“-Saab ,das an den GM Konzern gehort ,hat mitgeteilt dass die gerne mit mit der Fiat Gruppe Besprechungen anfangen mochten. Es... [weiterlesen]
Stuttgart (ACE) 10. Juni 2009 - Blitz und Blank: Sämtliche handelsübliche Spezial-reiniger beseitigen normale Verschmutzung auf Radfelgen tadellos, dafür wird mitunter aber auch mechanische Unterstützung sprich Muskelkraft benötigt. Gescheitert sind die Wirkstoffe aller Reinigungsmittel hingegen vor... [weiterlesen]
Autofahrer, deren Auto noch keine 9 Jahre alt ist, haben keinen Anspruch auf die Abwrackprämie. Doch auch diese können in den Genuss des Neuwagenfeelings kommen. Die Lösung dafür bietet die Münchener Molaris GmbH (Der Lackdoktor). Die Abwrackprämie ist in aller Munde. Doch nicht jeder kann i... [weiterlesen]
In den letzten Monaten ist die Nachfrage nach Klein- und Kompaktwagen dank der Abwrackprämie bedeutend angestiegen. Sogar so sehr, dass einige Herstellerfirmen, wie VW, Lieferprobleme hatten. Dies ist auch in den Suchanfragen der Fahrzeugbörse von **auto*zu verzeichnen: In den fünf rangh... [weiterlesen]
Ein Einzelfall kann schnell zur Grundsatzentscheidung werden. Wie das Internetportal **auto*in seinem Magazin berichtet, wurde einem Fahrer wegen mehrmaliger Trunkenheit am Steuer sein deutscher Führerschein für 12 Monate entzogen. Erst nach Ablauf dieser Frist, sollte ihm ein neuer Führ... [weiterlesen]
Das Superwahljahr 2009 ist da. Die Parteien und ihre Kandidaten kämpfen um jede Stimme. Vor allem aber machen sie auf sich aufmerksam durch auffällige Plakate in den Straßen. Selbstverständlich sind da Fußgängerampeln, Fahrradwege und vielbefahrene Kreuzungen ideale Standorte für diese Werbung. Doch... [weiterlesen]
Europe,”Affinity Group Solutions”Der Europaische Analytiker berichtet aus Stokholm in Schweden uber die General Motors Tochterfirma Saab. :Affinity group Solutions“-Saab ,das an den GM Konzern gehort ,hat mitgeteilt dass die gerne mit mit der Fiat Gruppe Besprechungen anfangen mochten. Es... [weiterlesen]