Themen rund um Auto und Verkehr
Der koreanische Autobauer Kia möchte offenbar weg vom Nutzwert-Image und schickt den Kia Soul ins Rennen. Für das Außendesign wurde das Fahrzeug mit dem „red dot design award“ prämiert. Deutschlands großes Automagazin **auto*hat getestet, ob sich das SUV auch so gut fährt wie e... [weiterlesen]
Der neue Peugeot 5008 ist seit dem 24. Oktober 2009 auf dem Markt. Nun lud der Hersteller zu einer Fahrpräsentation des Kompaktvans ein. Das Fahrzeugportal *auto*berichtet, durch welche Eigenschaften das neue Modell seine Konkurrenten ausstechen will. Die „5“ weist bei Peugeot auf die be... [weiterlesen]
Die meisten Dinge in Deutschland sind genormt. Türen sind meist zwei Meter hoch, Fenster einen knappen Meter breit. Individualität bringen Bewohner durch unterschiedliche Materialien und Dekorationen zum Ausdruck. Deutschlands großes Autoportal **auto*zeigt, wie Garagenbesitzer der He... [weiterlesen]
Die Golf-Familie von Volkswagen wächst unaufhörlich. Nach Golf Plus, GTI und Variant steht nun der jüngste Ableger der Familie bei den Händlern zum Verkauf: Der GTD. Mit 170 PS, Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und einem Verbrauch von 5,3 Litern steht dem sparsamen Fahrspaß nichts im Wege –... [weiterlesen]
Fotografische Punktlandung für den SLS AMG Der offizielle Mercedes-Kalender 2010 zeigt den neuen SLS AMG Flügeltürer in dreizehn atemberaubenden Motiven. Realisiert wurde das aktuelle Kalenderprojekt von dem renommierten Automobilfotografen Igor Panitz (BFF), der den V8 Supersportwagen „on loc... [weiterlesen]
Wer bislang noch hoffte, die Forderung von Verkehrsminister Peter Ramsauer nach einer Pkw-Maut würde sich ohnehin im Sande verlaufen, könnte sich irren. Bei der Vielzahl an Steuersenkungen, die die neue Regierung verspricht, kommt eine Maut als Finanzierungsstütze gerade gelegen. Das Internetport... [weiterlesen]
In der kalten Jahreszeit und bei überwiegender Kurzstreckennutzung des Autos besteht die Gefahr, dass es zum Ausfall der Batterie kommt. Dafür ist entgegen häufiger Ansicht nicht nur deren Ladezustand verantwortlich. Genauso wichtig ist die Speicherkapazität der Fahrzeugbatterie. Während der La... [weiterlesen]
Niedriger Kaufpreis, aber hohe Betriebskosten - beim Autokauf können angebliche Schnäppchen schnell täuschen. Die Fahrzeugbewertungsagentur Eurotax Schwacke verglich die Betriebskosten der fünf beliebtesten deutschen Klein- bis Mittelklassewagen. Die Kostendifferenzen betragen bis zu 6.000 Euro ... [weiterlesen]
Mit dem Golf GTD versucht der Wolfsburger VW-Konzern das GTI-Fahrgefühl mit dem geringen Verbrauch eines Diesels zu kombinieren. So ist auf den ersten Blick auch kein Unterschied zwischen dem Ölbrenner und seinem Benzinbruder zu erkennen. Das Nachrichtenportal **news*hat den neuen Sprint... [weiterlesen]
Schnell kommt es zu Auffahrunfällen oder Parkremplern, wenn die Straßen mit nassem Laub bedeckt sind. Damit die Beseitigung der Schäden nicht unnötig teuer wird, bietet die Münchener Molaris GmbH (Der Lackdoktor) die Lösung dafür. Vor 20 Jahren ist die Mauer gefallen. Sicherlich ein Grund z... [weiterlesen]
Entgegen der landläufigen Meinung stehen schwere, schwarze Limousinen offenbar doch nicht für ein gesteigertes Selbstbewusstsein des Fahrers. Das behauptet zumindest eine amerikanische Studie. Wie Deutschlands großes Autoportal **auto*berichtet, wollten die Forscher wissen, ob die Far... [weiterlesen]
Die kalte Jahreszeit verändert das Bild auf den Straßen. Motorradfahrer sind nur noch selten zu sehen und Besitzer von Wohnmobilen bringen ihr Urlaubs-Gefährt an trockene Stellplätze. Das Autoportal **auto*erklärt, worauf vor dem Winterschlaf des mobilen Domizils zu achten ist. Nic... [weiterlesen]
Pressenotiz: Insassenschutz Neues Rückhaltesystem hilft Leben zu retten und Verletzungen zu vermeiden. Viele Kinder und alte Menschen erleiden bei Verkehrsunfällen vermeidbare Verletzungen im Kopfbereich und am Oberkörper da sie sich nur unzureichend beim Crash abstützen können. Der neu ent... [weiterlesen]
Schnee, Eis und tiefe Minusgrade, meteorologisch beginnt der Winter zwar erst am 1. Dezember, aber mit Nachtfrost ist schon jetzt zu rechnen. Der in Berlin entwickelte WiperGuard verhindert bei einfachster Anwendung das Festfrieren der Wischerblätter. Zum Glück wohnen nicht alle am Funtensee, denn... [weiterlesen]
Wie das Internetportal **auto*berichtet, hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) in diesem Jahr zum ersten Mal detaillierte Zahlen über angemeldete Oldtimer in Deutschland veröffentlicht. Die Analyse betrachtet die unterschiedlichen Herstellerfirmen und den jeweiligen Fahrzeugtyp de... [weiterlesen]