Themen rund um Auto und Verkehr
Osterfeuer gehören in Deutschland mit zur Tradition. Der damit verbundene Funkenflug und Ascheregen kann für Autofahrer unangenehme Folgen haben. Damit die Beseitigung der Schäden nicht unnötig teuer wird, bietet die Molaris GmbH (Der Lackdoktor) die Lösung dafür. Zu einem „ordentlichen“ Osterfest... [weiterlesen]
Das Punktesystem der Flensburger Verkehrssünderdatei ist vor allem bei mehrfachen Verkehrsverstößen schwer durchschaubar. Wer Einsicht in sein Punktekonto erhalten möchte, kann den aktuellen Stand beim Kraftfahrt-Bundesamt kostenlos abrufen. Wichtig ist die eigenhändige Unterschrift der Anfrage... [weiterlesen]
Der lange Winter scheint nun endlich ein Ende zu haben, was insbesondere die Motorradfahrer freut. Bevor die Maschine nach dem Winterschlaf wieder zum Einsatz kommt, steht ein gründlicher Sicherheitscheck an. Die wichtigsten Bauteile wie Reifen, Bremsen, Lenkung und Beleuchtung müssen einwandfrei ... [weiterlesen]
Jede Jahreszeit hat ihre Freunde und Liebhaber. Im Frühling erwachen die Motoradfans aus ihrem Winterschlaf und fahren mit den Capriobesitzern bis zum Frühherbst in inniger Freiheit auf den Straßen. Das klassische Auto, meist eher praktisch als spaßig, bietet weit weniger Fahrfreude. Das Fahrzeu... [weiterlesen]
Komfort-Geländewagen stehen seit Jahren hoch im Kurs. Trotz später Markteinführung wird der VW Tiguan gern als der König unter den SUV bezeichnet. Der kleine Bruder des VW Touareg, der einen aus Tiger und Leguan gebildeten Kunstnamen trägt, hält seine Konkurrenz auch weiterhin in Schuss. Dabei... [weiterlesen]
Anfang Juni legt BMW den X5 neu auf. Vorläufig ist neben dem Turbodiesel noch eine Benzinervariante mit entweder Sechs- oder Achtzylinder mit jeweils 272 und 355 PS im Programm. Das Fahrzeugportal **auto*hat den SUV mit Sechszylinder-Turbodiesel getestet und stellt die Ergebnisse vor. ... [weiterlesen]
Kempten, März 2010. Die Landwirtschaft in den 50er Jahren war hart und unentbehrlich. Da nur wenige Schlepper als wertvolle Hilfe zur Verfügung standen, wurden die meisten Aufgaben mühsam in Handarbeit mit Hilfe der Zugtiere erledigt. In der Nachkriegszeit erlebt die Landwirtschaft einen tiefgrei... [weiterlesen]
Der Genfer Auto-Salon ist einer der wichtigsten Automobil-Fachmessen weltweit. Noch bis zum 14. März 2010 sind seine Pforten für interessierte Besucher geöffnet. Zahlreiche Highlights werden auf der Messe präsentiert, darunter der neue Sharan von Volkswagen. Der Nachfolger des über 600.000 Mal ... [weiterlesen]
Stabile Seitenlage und Beatmungstechniken. Herzdruckmassage und korrektes Notrufverhalten. Ein Kurs in Erster Hilfe gehört zum Erwerb des Führerscheins dazu. Viele Menschen vergessen jedoch bald wieder diese wichtigen, oft lebensrettenden Maßnahmen oder verlieren das Vertrauen in ihre Fähigkeit... [weiterlesen]
Ganz im Sinne des stetig wachsenden Umweltbewusstseins stellte VW in Genf den neuen Touareg vor. Die vorgenommenen Verbesserungen des neuen Modells präsentiert das Fahrzeugportal **auto*. Nicht nur optisch hat der neue VW Touareg so einiges zu bieten, auch in Design und Ausstattung glänz... [weiterlesen]
Wenn der Schnee schmilzt und es draußen wärmer wird, erwachen nicht nur die ersten zaghaften Blumen aus dem Winterschlaf. Es ist ebenso Zeit, das Motorrad wieder aus der Garage zu holen und für die erste Frühjahrsfahrt bereit zu machen. Doch nicht nur die Technik ist häufig über den langen Win... [weiterlesen]
Orkantief Xynthia hat dem meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März einen faden Beigeschmack verliehen. Leidgeplagt sind auch viele Autofahrer. Damit die Beseitigung der Schäden nicht unnötig teuer wird, bietet die Molaris GmbH (Der Lackdoktor) die Lösung dafür. Am 1. März war Frühlingsanfang, z... [weiterlesen]
Kaum kündigen sich die ersten Sonnenstrahlen an, geht es an die Arbeit: Ölwechsel, Innenraumpflege und Co. bringen das Auto wieder zum Glänzen und sorgen zudem für den richtigen Schutz der Materialien. Lange Zeit hatte der Winter Deutschland fest im Griff und überall seine kalten Spuren hinte... [weiterlesen]
Nutzlast nur unwesentlich eingeschränkt - sogar für 7,5-Tonner interessant Hilden. - Die Fahrzeugbau Karl Tang GmbH hat einen ultraleichten Alu-Aufbau mit integriertem Hubdach entwickelt, das selbst nur 50 kg auf die Waage bringt. Somit wird die Nutzlast des Fahrzeuges nur sehr unwesentlich reduzie... [weiterlesen]
TecDoc ist Vorbild für die Amerikaner Die US-amerikanische MEMA, Verband der dort ansässigen Automobilzulieferer, hat am 11. Februar 2010 angekündigt, dass sie Mehrheitsgesellschafter bei OptiCat LLC geworden ist, dem US-Gegenstück zu TecDoc. Die AASA, Tochterorganisation der MEMA und Verband d... [weiterlesen]